Blog

Woran erkenne ich einen guten Whisky?

Einige kennen das vielleicht: Sie hatten in ihrem bisherigen Leben eher wenig Kontakt mit Whisky und bekommen auf Umwegen, vielleicht als Geschenk, eine Flasche, die ihnen als edler Tropfen angepriesen wird. Nun stellen sie sich die Frage ob es sich hierbei um einen guten Whisky handelt.

Sie haben mal davon gehört dass Whisky mit mehr Jahren auf dem Buckel besser ist als der jüngere Exemplare und dass eine besondere Rauchigkeit für ein gutes Produkt spricht.

Natürlich gibt es Faktoren, welche einen Whisky in der Qualität aufwerten und im Preis steigen lassen. Auswahl der Fässer, Reinheit des Destillats oder Komplexität im Geschmack. Doch was nützen ihnen diese Merkmale wenn ihnen das Getränk schlicht und einfach nicht schmeckt?

Letztendlich ist es doch so: Whisky ist ein Genussmittel. Als solches müssen sie es genießen können um es wertzuschätzen. Die Qualität eines Whiskys ist somit zu allererst ein Ding der subjektiven Wahrnehmung.

Mit fortschreitender Kenntnis der verschiedenen Geschmäcker und Aromen ergibt sich die Möglichkeit, tiefergehend die Qualitätsmerkmale verschiedener Abfüllungen erfassen und bewerten zu können. Welche das sein können und wie sie sich präsentieren benötigt jeweils einer eigenen Betrachtung.

Daher gilt es keine Scheu davor zu haben, seinen eigenen Geschmack zu erkunden und seine eigenen Vorlieben zu ermitteln. Wenn sie beispielsweise besonders Torf- oder Salznoten in Abfüllungen nicht mögen, macht sie das nicht zum Banausen sondern zu einem Genießer, der weiß was er nicht möchte.  Ein Whisky den sie wirklich genießen können und der sie neugierig auf mehr macht kann daher so schlecht nicht sein.

 

Heute verkosten wir mal wieder ein paar neue Tropfen in unserer Sammlung!

Zu dritt haben wir fünf verschiedene Whiskys bei gemütlichem Zusammensein verköstigt. Eine nette Auswahl mit einer weiten Bandbreite verschiedener Geschmäcker.

Dabei waren:

  • Glenmorangie Bacalta
  • Dalwhinnie 2014 Distillers Edition
  • Oban 15
  • Glengoyne 15
  • Lagavulin 16

In dieser Auswahl waren wir vor allem vom Oban 15 sehr angetan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*